d’aChor wird seit seiner Gründung 1992 von Jürgen Janotta geleitet, einem ehemaligem Sänger der A Capella Gruppe “Sechszylinder”. Nach seinem Ausstieg bei den Sechszylindern wandte sich Janotta verstärkt der Chorleitung zu. Nach intensiven Studien am "Lichtenberger Institut für funktionales Stimmtraining" (Gisela Rohmert) und einer Dirigierausbildung bei Hermann Kreutz gründete er mehrere gemischte Chöre, von denen heute noch "d'aChor" künstlerisch tätig ist (Chorleiterfortbildungen bei Frieder Bernius, Alastair Thompson, Max Ciolek, Prof. Wolfgang Schäfer). Außerdem arbeitet er als Gesang- und Instrumentalpädagoge (Blockflöte mit Abschluss der "Künstlerischen Reifeprüfung" bei Winfried Michel, Klavier und Akkordeon) in Münster und Umgebung.
Der studierte Musiker legt bei den Proben besonders großen Wert auf ein intensives Einsingen, das drei Phasen beinhaltet:
Das eigentliche Einstudieren der Chorsätze beschränkt sich in Jürgen Janottas Proben nicht nur auf ein stupides Einpauken der einzelnen Stimmen, sondern es steht unter dem ganzheitlichen Aspekt in der Beziehung von musikalischem Empfinden, Körper und Klang.
Aktuelles
“d’a Chor” kann wieder erlebt und gehört werden
am: 18.06.2022 18:00 Uhr in der Nicolai-Kirche in Diepholz
17.09.2022 19:30 Uhr in der Petrikirche in Münster
18.09.2022 17:00 in der Kleinen Kirche in Burgsteinfurt
Chorfreizeit:
16.06.-19.06.2022 in Hürde
Lang ist es her:
MK Kreiszeitung 03.06.2019
“EINFACH WUNDERVOLL”
Leidenschaftliche Intensität beiM Konzert von d’aChor im Rittersaal
Rückblick auf das Konzert
in Lemförde am 01.06.2018 im:
Diepholzer Kreisblatt
Musikalische Frühlingsgefühle