Nach den diesjährigen Konzerten beginnt das Vokalensemble d’a Chor ab sofort mit den Proben für ein neues Programm und hat noch Platz für ambitionierte Sängerinnen und Sänger. Es besteht keine Altersbeschränkung.



Allen Proben voran bietet der erfahrene Chorleiter Jürgen Janotta ein intensives Stimmtraining an. Durch das Arbeiten mit speziellen Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen, unter Einfluss des „Lichtenberger Instituts für funktionale Stimmbildung“ entsteht ein lebendiger, energie- und obertonreicher Gesang. Auf diesen legt das Ensemble bei der Einstudierung der Chorsätze viel Wert, und freut sich sehr auf neue interessierte Mitglieder.



Das
aktuelle Programm umfasst neben Madrigalen und folkloristischen Stücken aus England, Spanien, Frankreich und Deutschland auch anspruchsvolle Pop-Arrangements sowie einen geistlichen Teil, u.a. Heinrich Schütz „Unser Wandel ist im Himmel“ und Luigi Molfino „O sacrum convivium“.

Die
Proben finden montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Matthias-Claudius-Schule " Gut Insel 36 " statt. Wer weitere Fragen hat kann sich gerne mit dem Chorleiter Jürgen Janotta telefonisch unter 0251- 72 767 in Verbindung setzen oder einfach zum angegebenen Termin in die Schule kommen.




Aktuelles
“D’a Chor” kann erlebt und gehört werden:

29.03.2025 19:30 Uhr
Petri-Kirche in Münster

30.03.2025 17:00 Uhr
"Kleine Kirche" in Burgsteinfurt

29.11.2025
Konzert zum Advent in der
Petri-Kirche in Münster

30.11.2025
Konzert zum Advent in der
"Kleinen Kirche" in Burgsteinfurt

Münstersche Zeitung vom 15.03.2025:
"Kein Verfallsdatum für die
Singstimme - Chorleiter Jürgen Janotta setzt auf die "Lichtenberger Methode"